März-April 2025

Der Bundesstaat ARIZONA,
das APACHENGEBIET
lässt uns nicht los.
Die nächsten Tage werden wir
rund um die Hauptstadt PHOENIX verbringen.
Hoch zu Ross erkunden wir den
TONTO NATIONAL-FOREST

ein hübsches Gesicht lacht uns entgegen

nicht weit entfernt genießen wir im
WHITE-CANYON-WILDERNESS
die Einsamkeit

ganze Berge und Täler
werden in der RAY-MINE
für Kupfer umgegraben

in der Nähe der Stadt GLOBE
finden wir den beeindruckenden
SALT-RIVER CANYON.

einige Tage werden wir rund um den
ROOSEVELT-STAUSEE
verbringen.
Ein fast menschenleeres Gebiet,
kaum zu glauben
da sich die Millionenstadt in der Nähe befindet

kurzer Besuch beim
TONTO-NATIONAL-MONUMENT

wieder am ROOSEVELT-STAUSEE…

…treffen wir auf Kat und Mat
aus Kanada mit ihrem Unimog

mit den beiden gehen wir auf nächtliche Skorpionjagd

am nächsten Tag besichtigen wir
die Gegend oberhalb der Staumauer

Truthahngeier und Weißkopfseeadler
in ihrem Element

die nächsten Tage führen uns über den
APACHE-TRAIL…

…zum APACHE-LAKE

diese Klapperschlange
(120cm lang, ca.15 Jahre alt)
die wir in den Morgenstunden antreffen
nimmt auf der Straße ein Sonnenbad

es heißt hier zu Recht
WÄNDE aus BRONZE

angekommen am dritten Stausee
dem CANYON-LAKE

GOLDFIELD
eine alte wiederbelebte Goldgräberstadt
vor den Toren von PHOENIX

über den SALT-RIVER
erreichen wir unseren Aufenthaltsplatz
für die nächsten fünf Tage im
TONTO-NATIONAL-FOREST

PHOENIX
ist erreicht.
Wir holen unsere Tochter
vom Flughafen ab
die ihren 3-wöchigen Urlaub
mit uns verbringt.
Die erste Nacht kommen
wir bei einem Bekannten
der Familie unter

anschließend fahren wir zur
MONTEZUMA-SINK-HOLE

rund um
SEDONA
ein Traum aus rotem Gestein

unterwegs in der Landschaft des
SUNSET-CRATER

einen kurzen Besuch unternehmen wir im
WUPATI-NATIONAL-MONUMENT
Hier sehen wir die
Ruinen von Pueblos
der ANASAZI-Kultur

auf dem Weg
Richtung CANYON de CHELLY

CANYON de CHELLY
grandiose Aussichten in die Schluchten,
wo sich die Navajo-Indianer
zum Schutz vor dem weißen Mann
in Höhlen und Lehmbehausungen versteckten

WINDOW ROCK
ein Loch im Felsen

am 09.04.2025 wechseln
wir in den Bundesstaat NEW MEXIKO
erkunden im
CHACO-CANYON
die Bauten der Pueblo-Indianer
die zwischen 850-1250 n.Chr.
hier ihr Unwesen trieben

Kleingetier zwischen den Ruinen
inmitten der
BISTI-DE-NA-ZIN-WILDERNESS
genießen wir diese Landschaft
aus Figuren, Farben und Mondlandschaften

wir wechseln am 11.04.2025
von NEW MEXIKO
nach COLORADO.
Die Landschaft ändert sich schlagartig.
Bison und Rotwild
grasen in der Nähe der Straße

nette Leute trifft man hier überall

in der Canyonlandschaft der
MESA VERDE
finden wir unter Felsvorsprüngen
die Pueblos.
Verschiedene Indianerstämme der
HOPI, UTE, NAVAJO und APACHE
lebten hier bis zum 13 Jhd.

am 13.04.2025 erreichen wir den
Bundesstaat UTAH
und besuchen das urige Städtchen
BLUFF

eine Fahrt durch das
VALLEY of the GODS
beginnt…

…und endet am
MOKI DUGWAY

beeindruckende Landschaft am
MEXIKAN-HAT-ROCK

wie eine Schlange schlängelt sich der
SAN JUAN-RIVER
durch seinen Canyon

am MONUMENT-VALLEY
das an der Grenze UTAH-ARIZONA liegt
herrscht viel Betrieb
daher halten wir uns hier nicht allzu lange auf

auf der Weiterfahrt durch ARIZONA
zum NAVAJO-NATIONAL-MONUMENT…

im NAVAJO-NATIONAL-MONUMENT
angekommen,besuchen wir
BETATAKIN.
Ein Dorf das von den
HOPI-Indianer vor über
700 Jahren
unter diesen Felsüberhang
hineingebaut wurde

auf der Weiterfahrt
Richtung PAGE
begegnet uns dieser RED ROCK

in der Nähe von PAGE
besichtigen wir den
GLEN CANYON DAMM
der den COLORADO-RIVER zum
LAKE POWELL aufstaut

Badevergnügen am LONE ROCK
am LAKE POWELL

über eine aufregende Straße
gelangen wir an den Rand der
PARIA CANYON SCHLUCHT.
In der Nacht beginnt ein Schneesturm
und zwingt uns zum Aufbruch
da wir befürchten, dass es uns einschneit.
HILFE hier oben
AUSSICHTSLOS!

zurück in PAGE
um einige Höhenmeter tiefer
kommen wir am
HORSESHOE-BEND
des COLORADO-RIVER an

impossante Einblicke in die
große Schlucht gewährt uns der
GRAN CANYON.
Die vorherige Nacht hat es geschneit,
so erreichen wir den Canyonrand
der teilweise auf 2300m liegt
über eine schneebedeckte Fahrbahn

über ein Teilstück der original erhaltenen
ROUTE 66
sind wir Richtung
LAS VEGAS
unterwegs

kurz vor LAS VEGAS
statten wir dem
LAKE MEAD im
Bundesstaat NEVADA
einen Besuch ab, der bei über 30°
eine erfrischende Abkühlung bringt

ein Kurzbesuch gilt der Spielerstadt
LAS VEGAS
in der Wüste NEVADAS,
von dort aus wird unsere Tochter
nach Hause fliegen

die Urlaubskasse ist wieder aufgefüllt
so können wir noch einige Zeit
in AMERIKA bleiben

raus aus der Stadt und
rein ins Vergnügen.
Unser Weg zieht sich
durch farbenfrohe Landschaften
wieder zum…

LAKE MEAD

immer noch in NEVADA besuchen wir das
VALLEY of FIRE
und werden gleich am Eingang von den
DESERT BIGHORN-SCHAFEN
begrüßt die neben der Straße grasen

diese Farben sind der
WAHNSINN
wir haben schon Bilder
von dieser Gegend gesehen
aber wenn man inmitten dieser
bunten Felslandschaft steht
ist es noch beeindruckender

früher gab es noch keine Tageszeitung,
so malten die Ureinwohner
vor 2000 Jahren
ihre Geschichten einfach an die Wand

Eselkarawane
dem Sonnenuntergang entgegen
und das alles aus Blech gefertigt

selbstgebaute Rennwagen

unser erster JOSHUA-TREE
den wir zu Gesicht bekommen

am 28.04.2025 kommen wir wieder in den
Bundesstaat UTAH.
Wir machen eine Wanderung
an den Rand des
SNOW-CANYON

GRAFTON
ein Dorf das im Jahre 1921 verlassen wurde
und seither in mehreren Filmen
als Kulisse diente

…zurück zu Jänn.-Feb.2025
…weiter zu Mai 2025