Am 27.01.2023 wechseln wir von SAUDI ARABIEN in den
OMAN.
In AL SULAIF das ca. 3km von IBRI
entfernt liegt
finden wir einen Schlafplatz
direkt unter der 700 Jahre alten Lehmburg




vorbei an wunderschönen Häusern
die hier im OMAN allgegenwärtig sind
geht es nach AL AYN.



Dort befinden sich die bekannten Bienenstockgräber
die als UNESCO-KULTURERBE gelten



auf über 2000m blicken wir in den
GRAN CANYON
des OMAN
ergattern ein nettes Plätzchen an der Abruchkante
und lernen hier Lucia und Wolfi aus München kennen
die ebenfalls die arabische Halbinsel bereisen








das WADI GHUL
trennt GHUL in alt und neu
und wir dazwischen



vorbei am WADI TANUF
sehen wir eine Ziege die an der
Haltestelle auf den Bus wartet



in BAHLA befindet sich das größte
LEHM-FORT Omans
das in der Liste der Unesco eingetragen ist.




in JABRIN
besichtigen wir noch das
CASTLE
bevor es weiter Richtung MUSCAT geht


unterwegs finden wir immer wieder
schöne Schlafplätze



aber vorallem die
Steinformationen begeistern uns



in SAYMA
besichtigen wir eine alte Lehmstadt
bevor wir Richtung MUSCAT aufbrechen
um unsere Tochter am Flughafen abzuholen
die ihren 14-tägigen Urlaub bei uns verbringt





schnell lassen wir MUSCAT hinter uns.
Durch ein ausgetrocknetes Flusstal
erreichen wir bei
QURIYAT
den INDISCHEN OZEAN





schöne Stunden verbringen wir im
WADI SHAB
das in der Nähe liegt
und auf jeden Fall
einen Besuch wert ist








SUR
eine sehr nette Stadt.
Hier verbringen wir zwei schöne Tage
und erleben einen wunderbaren Sonnenuntergang








vorbei bei
BANI BU HASSAN
wo wir vor einem großen Lehmfort
die Mittagszeit verbringen



danach verschwinden wir wieder
in den weiten einer Sandwüste den
WAHIBA SANDS



ein tolles Erlebnis
für unsere Tochter



auf dem Weg wieder zurück nach
MUSCAT
durchqueren wir das wunderschöne
WADI DIMA
wo sich der Naturpark SMUT befindet
und wir uns ein ausgiebiges Bad gönnen




weiter Richtung MUSCAT



Besichtigung einer alten Lehmstadt in
FANJA
bevor wir unsere Tochter
am nächsten Tag
wieder am Flughafen in MUSCAT abgeben



für uns geht es wieder zurück zu den
WAHIBA SANDS.
Wir durchqueren die Sandwüste
170km von AL MINTIRIB bis zum Meer










einen schönen Schlafplatz ergattern wir
nach drei Tagen Wüste in
FILIM



was man nicht so alles findet



entlang der Küstenstraße
zieht sich nun unser Weg Richtung Süden.
Bei sommerlichen Temeraturen über 30°
verschafft das Meer eine angenehme Abkühlung





unser Mittagessen steht schon fest




der nächste Halt steht bei
RAS MADRAKAH an
eine Felsenlandschaft die uns
in ihren Bann zieht









hier finden wir lange, weiße Sandstrände
und viel Fisch
den wir von den Fischern geschenkt bekommen haben





durch das filetieren der Fische
haben wir einen ganzen Schwarm Kormorane angelockt
die uns die Sicht auf das Meer nehmen



weitab der Zivilisation finden wir im
WADI BURTHANA
einen Salzsee


im
WADI DHARIF
sehen wir zum erstenmal ein Flusskamel,
das anschließende Bad im Meer
lassen wir lieber sein
als wir die zwei Rochen in Strandnähe erblicken





unterwegs Richtung SALALAH
geht es vorbei an karger Landschaft,
skurilen Echsen und Schiffe die sich nicht mehr bewegen






die Küstenstraße des OMANS
hat reichlich, schöne Landschaft zu bieten











im
WADI SUNEIK
ist wieder einmal Badezeit
abwechselnd zwischen Salz und Süßwasser








die nächste Wanderung steht im
WADI DARBAT an
wo wir tolle Stalaktiten und
Stalakmiten bewundern können.





das Wurzelgeflecht einiger Bäume
sieht wie in den Mangroven aus



am Ende des WADI DARBAT erreichen wir
KHOR RORI
eine Ausgrabungsstätte
mit schöner Bucht zum Bleiben



nach 21.000km erreichen wir
SALALAH
das wir schnell hinter uns gelassen haben.
In der Nähe der Stadt geht es über schlechte Piste
zum Schiffswrack JERNAS
das im Jahre 2018 durch einen Sturm hier gestrandet ist







bei der Weiterfahrt zum
AFTELQOOT und FIZAYAH BEACH
Naturjuwele ohne große Bebauung
nur noch 60km vom JEMEN entfernt
werden die Temperaturen immer wärmer





leider bilden sich um diese Jahreszeit Algenteppiche
die sich die ganze Küste entlang ziehen.
So werden wir die nächsten Tage
in eintöniger Landschaft im Landesinneren
des OMANS
wieder nach SAUDI ARABIEN aufbrechen



am 18.03.2023 erreichen wir nach ca. 1000km Fahrt
die Grenze zu SAUDI ARABIEN.
Ein zweites mal geht es für uns 500km durch die
RUB al KHALI
und weitere 500km Richtung RIAD



bei AS SAYH verlassen wir die Autobahn Richtung AL HAIR
wo wir zufällig auf den
LAKES PARK stoßen.
Hier genießen wir erstmals wieder das Plätschern des Wassers
und beobachten Dutzende von Welsen die sich darin tummeln





unterwegs in den
TUWAYQ MOUNTAINS
die sich um die 7,5 Mio. Hauptstadt RIAD erstrecken
werden wir uns jetzt mehrere Tage aufhalten









es ist eine sehr ruhige Gegend
wo die Beduinen noch ihrer
ursprünglichen Lebensweise nachgehen









immer noch unterwegs in den
TUWAYQ MOUNTAINS
rund um RIAD.
Fast menschenleer
tagelang sehen wir niemanden,
sogar die Straßen nehmen hier schnell ein Ende











wir brechen jetzt langsam auf Richtung KUWAIT.
Es gibt einiges unterwegs zu sehen,
die Fahrt ist nicht so langweilig wie wir vermutet hatten






am 05.04.2023 ergattern wir in
AL KHAFJI
einen Schlafplatz am Meer.
Dort lernen wir Patrizia und Peter
aus der Schweiz kennen
die mit ihrem Reisemobil
in der Weltgeschichte unterwegs sind



